 |
 |
 |
|
13 Jun. 2006 |
|
| | |
|
Standardmäßige Verwendung des Texteditors
|
|
|
Auf Wunsch wird beim Erstellen von Inhalten automatisch der epoz-facttext geladen. |
|
| | |
|
BenutzerInnen des FCS ist es nun möglich, in den persönlichen Einstellungen festzulegen, dass beim
Erstellen von Inhalten automatisch der Texteditor "epoz-facttext"
geladen werden soll. Es besteht natürlich weiterhin die Möglichkeit,
auf das Textfeld für die Eingabe von html-Code umzuschalten.
Lesen Sie die Details unter: Texteditor standardmäßig verwenden
|
|
|
|
|
|
|
|