|
 |
Die persönliche Konstruktion der Wirklichkeit
15. - 15. März 2005 (18:00)
Vortragsreihe: Von Schrödingers Katze zu den Genen II. Wissenschaft mit philosophischem Hintergrund Lehrveranstaltung: Technik und Philosophie 2 ECTS Punkte: 1,5 beim Besuch von mindestens 5 Veranstaltungen Vortragender: Rober Pucher, Technikum Wien. kurzer Inhalt: Wahrnehmungsfilter und Ihre Auswirkung. Oder warum Sie keinen anderen Menschen wirklich verstehen können. Organisatorin: FH-Prof. MMag. Dr. Susanne Teschl
Adresse: |
HS 1.04A, > |
OrganisatorInnen: |
FH-Prof. MMag. Dr. Susanne Teschl |
|
|