| Füllen Sie die Eingabemaske im "TinyMCE"-Editor aus.
Mit dem TinyMCE haben Sie die Möglichkeit Ihre Texte zu formatieren.  Verlinken Sie mit einem “Factlink“ zu einem anderen Fact auf Ihrer Plattform.  Inkludieren Sie Facts in jenem Fact, das Sie gerade bearbeiten/erstellen.
Nutzen Sie auch die Möglichkeit Ihren Input mit Bildern zu verschönern, oder eine Dateien hinzuzufügen . Setzen Sie Linsk oder nutzen Sie den Unlink -Button, um diese zu entfernen. Gestalten Sie Tabellen und nutzen Sie die rechte Maustaste, um Ihre Tabelle optisch anzupassen.
Zusätzlich steht es Ihnen frei in den -Modus zu wechseln, um Ihre Eingaben ebentuell zu verfeinern.
Klicken Sie “Preview“, damit Sie Ihren Eingabe überprüfen können. Nachdem Sie in den “Edit“-Modus zurückgewechselt sind, Ihre Berechtigungen unter “Permissions“ vergeben haben und die Metadaten unter “Meta data“eingetragen sind, können Sie Ihr Fact mit „Publish“ publizieren Gratulation - Sie haben ein neues Fact erstellt. Sie können hier eine Printversion mit den Beispielen zur Fact- und Ordnerstellung downloaden: download << Schritt 2 |