dialogus
  Text   News   Dialog   Links   Literatur   Bilder   Downloads   Album   Weblog      Login  
  Factlist & Suchen  
Home > Weblog   

28 Jun. 06; 15:18
2. Eintrag: Lernstand
 
In den letzten Sitzungen und am Kompakttag haben wir viele verschiedene Programme/Themen behandelt. Mit den meisten davon hatte ich schon vorher Erfahrungen gesammelt. Grundkenntnisse lagen bei mir also schon vor. Ich hätte mir gewünscht, gerade diese Grundkenntnisse zu vertiefen, was aber leider, hauptsächlich natürlich wegen des Zeitmangels, nicht möglich war. Außerdem hätte ich es gut gefunden, wenn wir zu dem Programm Hot potatoes noch mehr gemacht hätten. Dieses Programm kannte ich nämlich noch nicht und habe noch nicht ganz das Gefühl völlig durchzublicken.
Insgesamt ist es natürlich gut, viele verschiedene Sachen vorgestellt zu bekommen, schließlich kann man zur Vertiefung ja auch zu Hause die Sachen nacharbeiten bzw. üben.


Top

22 Jun. 06; 22:10
Fiktive Hausarbeit (2. Weblog)
 
Heute haben wir unsere fiktiven Hausarbeiten besprochen und obwohl ich dachte, dass ich schon fit bin was dieses Thema angeht habe ich doch noch etwas gelernt. Ich weiß jetzt wie ich ein Abbildungsverzeichnis einfüge ;-)
Zusätzlich haben wir noch zwei Referate gehört. Über Chat und Mails als Kommunikationsmedium und über neue Medien in den Richtlinien und Lehrplänen. Waren beide gut gehalten und interessant.
Freue mich schon auf die Einführung des Programms Power Point, da mit habe ich nämlich bisher weniger Erfahrung gesammelt.


Top

20 Jun. 06; 16:15
Erste Eindrücke
 
Der Intel-Kurs läuft nun schon seit ein paar Wochen. Mir haben bis jetzt schon viele "Kleinigkeiten" das Arbeiten mit dem Comuter zu Haus erleichtert, denke ich an die shortcuts, die Textverarbeitungsprogramme ... Sehr freue ich mich auf die folgenden Sitzungen, wenn wir eine Webseite erstellen und lernen mit dem Power-Point-Programm unzugehen! Ich bin gespannt!


Top

11 Mai. 06; 09:25
2. Eintrag
 
Heute ging es in unserm Seminar um das Thema "Computer ohne Maus beherrschen".
Hier lernten wir einige neu Tastenenkombinationen kennen:

Windowstaste+M  =  Fenster minimieren
Windowstaste+M+Shifttaste  =   Fenster maximieren
Windowstaste+D  =  Desktop einzeigen
F10  =  Die Menüleiste in einem Programm aktivieren
Alt + unterstrichener Buchstabe  =  Den gewünschten Menübefehl ausführen
Alt + F4  = Das aktuelle Fenster  schließen oder ein Programm beenden
Strg + X = Ausschneiden
Strg + C = Kopieren
Strg + V = Einfügen
Strg + A = Alles Markieren
Strg + Z = Aktion Rückgängig machen
Strg + F = Suchen nach

Dies sind nur einige.
Desweiteren wurde eine kuze Einführung unter Word gegeben.
Hier erstellten wir mit Hilfe einer Vorlage einen Elternbrief.

Bis zu nächsten mal.



Top

04 Mai. 06; 09:32
1. Eintrag
 
Dieser Kurs ist für mich der erste Einblick in die Welt des Computers und des neuen Medien. Dementsprechend unsicher fühle ich mich im Umgang mit dem Stoff, aber ich werde am Ende sicher viel gelernt haben.


Top

04 Mai. 06; 09:21
Erster Eintrag
 
Ich denke, dass ich bereits jetzt viel im Umgang mit dem Computer im Kurs gelernt habe. Selbst kleine Dinge, wie zum Beispiel unterschiedliche Organisationsformen um Ordner anzulegen, Texte zu verschieben...waren mir vorher noch nicht so gut geläufig. So merke ich während ich zu Hause Dokumente verfasse, dass ich eine erleichterte Arbeitsweise habe, wenn ich mir die neuen Kenntnisse zu Nutzen machen. Meine hauptsächlich negativ geprägte Einstellung zur Arbeit am und mit dem PC ist nun von Neugierde und Staunen über bestimmte Funktionen teilweise überlagert. Es fällt mir jedoch schwer, insbesondere Funktionen, die über eine Tastenkombination ausgeführt werden zu merken. Ich bin gespannt, was noch an neuen Themen behandelt werden wird...


Top

04 Mai. 06; 09:21
lernstand
 
Ich habe bis jetzt einige Hintergrund Informationen zu dem Funktionsprinzip von Computern erhalten, was einen leichteren Zugang zu dem Arbeiten mit ebendiesem verspricht, da man nun die Struktur hinter der Flut von Informationen und Funktionen versteht.



Top

04 Mai. 06; 09:17
Neue Medien in der Schule
 
Neben einigen grundlegenden Informationen über den Umgang mit Word, wie z.B. die verschiedenen Möglichkeiten zum Erstellen, Kopieren und Ausschneiden von Ordnern, wurde ebenfalls der Umgang mit neuen Medien in der Schule angesprochen. Es wurde erklärt was neue Medien sind, wobei ebenfalls kurz auf die Geschichte eingegangen worden ist. Hierbei wurde der Wandel und der Vorteil der neuen Medien, besonders aus pädagogischer und didaktischer Sicht, deutlich gemacht. Es wird einem bewusst, wie wichtig es ist die neuen Medien in den Schulalltag miteinzubeziehen, da sie einerseits aus der Lebenswelt der SchülerInnen stammen, und andererseits die Motivation steigern.


Top

04 Mai. 06; 09:17
Reflexion des Lernstands
 
Meine bisherigen Computerkenntnisse waren leider nicht sehr weitreichend. Auch nach den ersten Stunden des Intelkurses habe ich das Gefühl, dass ich noch etwas unsicher bin und in Zukunft mehr wagen und ausprobieren sollte. Trotzallem hat mich der Kurs bis jetzt schon weiter gebracht, da ich jetzt in der Lage bin, das Durcheinander an Word-Dokumenten und Dateien auf meinem Computer in eine sinnvolle Ordnerstruktur zu bringen.


Top

04 Mai. 06; 09:17
Bisheriger Lernsstand
 
Meine bisherigen Erfahrungen mit dem Computer beschränken sich hauptsächlich auf Erstellen von Texten und dem einfachen Nutzen des Internets. Auch mit einigen Windows-Funktionen war ich vor dem Kurs schon vertraut. Jedoch sind diese sehr rudimenär und basieren nicht auf einem hintergründigen Verständnis des Systems. Daher haben mir die Grundlagen in der ersten Stunde sehr geholfen mein Halbwissen etwas zu fundieren. Allerdings fällt es mir etwas schwer, Informationen schnell zu verarbeiten und zu behalten. Sehr interessant finde ich die Diskussion über pro und kontra des Einsatzes in der Schule. Denn bisher war ich Computern im Unterricht gegenüber eher negativ eingestellt. Diese konservative Einstellung rührt aber eher aus meiner eigenen Unsicherheit auf dem Gebiet. Allerdings kommt man als heutige Lehrkraft nicht mehr umhin, dieses Thema intensiv zu durchdenken, denn die Schüler werden auf diesem Gebiet sehr fit sein.


Top

<< vorige Seite  |  nächste Seite >>

Mo

Di

Mi

Do

Fr

Sa

So
1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28
Einträge suchen:

Alle Einträge anzeigen (Archiv)
Aktuelle Einträge anzeigen